Hochentwickelte UV-basierte Ölerkennung in Lebensmittelverpackungen

In der Welt der Lebensmittelverpackungen hat die Gewährleistung höchster Qualitätsstandards oberste Priorität. Ein oft vernachlässigter Aspekt ist die Erkennung von Ölfehlern auf Verpackungskarton, ein kritischer Faktor in der Lebensmittelindustrie. Herkömmliche, weit verbreitete Methoden zur Öldetektion erkennen nur ca. 50% der Ölfehler. Mit der patentierten UV-Inspektionslösung von Procemex erreichen Sie eine nahezu 100%ige Sicherheit bei der Sicherung Ihrer Produktqualität und Kundenzufriedenheit.

Die Bedeutung der Ölfehlerinspektion

Verpackungskarton dient als erste Schutzbarriere für die Unversehrtheit und Sicherheit von Lebensmitteln. Unentdeckte Ölfehler können diese wichtige Barriere beeinträchtigen und sowohl das verpackte Produkt als auch den Verbraucher gefährden. Die Identifizierung von Ölfehlern ist von entscheidender Bedeutung, um die hygienischen und sicheren Eigenschaften von Lebensmittelverpackungen zu gewährleisten.

Folgen unerkannter Ölfehler

Nicht erkannte Ölfehler können zu einer Kontamination der verpackten Lebensmittel führen und damit die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher gefährden. Durch das Eindringen von Öl in das Verpackungsmaterial können Fremdstoffe eingebracht werden, die den Geschmack, die Konsistenz und die Qualität des verpackten Produkts verändern. Darüber hinaus können Ölverunreinigungen die Oxidation und den Verderb von Lebensmitteln beschleunigen, was die Haltbarkeit erheblich verkürzt und zu wirtschaftlichen Verlusten bei Herstellern und Händlern führt.

In der Lebensmittelindustrie legen die Aufsichtsbehörden strenge Standards für Verpackungsmaterialien fest, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Werden Ölfehler nicht erkannt und behoben, kann dies zur Nichteinhaltung dieser Vorschriften führen, was rechtliche Konsequenzen und eine Schädigung des Markenimages nach sich ziehen kann.

Ölfehlererkennung mit UV-Licht

Die UV-Licht-Technologie revolutioniert die Ölfehlererkennung an Verpackungskartonagen durch ihre Fähigkeit, bisher unsichtbare Ölfehler unter ultraviolettem Licht sichtbar zu machen. UV-Licht beleuchtet Ölfehler und macht sie auf dem Kartonmaterial deutlich sichtbar.

Bestimmte Materialien wie Verunreinigungen und Öle fluoreszieren, wenn sie mit UV-Licht bestrahlt werden. Das bedeutet, dass sie die UV-Strahlung absorbieren und bei längeren Wellenlängen sichtbar wieder abgeben. Dieser Fluoreszenzeffekt erhöht den Kontrast zwischen den Defekten und dem Hintergrundmaterial. Dadurch werden die Fehler deutlich hervorgehoben und besser sichtbar.

Durch die Integration von UV-Licht in den Fehlererkennungsprozess können Hersteller Ölfehler direkt erkennen und beheben, so dass nur einwandfreies Verpackungsmaterial in die weiteren Produktionsstufen gelangt. Dies ermöglicht Kartonherstellern, Ölfehler, die mit herkömmlichen Methoden unentdeckt bleiben würden, zuverlässig zu erkennen und zu beseitigen.

Ölerkennung mit UV-Licht: US-Patent 10,955,347

Konventionelle Technologien zur Öldetektion

Auf dem Markt sind verschiedene Technologien zur Erkennung von Ölleckagen erhältlich. Am weitesten verbreitet sind die Grauwert- und die formbasierte Detektion. Diese weit verbreitete Methode kann jedoch nur etwa 50 % der Ölfehler erkennen.

Eine weitere verbreitete Methode verwendet blaues Licht zur Ölerkennung. Blaues Licht kann in bestimmten Materialien Fluoreszenz hervorrufen und dadurch den Kontrast von Ölfehlern leicht erhöhen. Die Effizienz von blauem Licht zur Fluoreszenzanregung ist jedoch deutlich geringer als die von UV-Licht, so dass die Erkennungsrate ebenfalls nur bei etwa 50 % liegt.

Vorteile der neuen Technologie

Das auf UV-Licht basierende Bahninspektionssystem erweist sich als leistungsstarkes Werkzeug, das eine hervorragende Sichtbarkeit bietet und eine zuverlässige Qualitätskontrolle in Echtzeit ermöglicht. Mit der patentierten UV-Licht-Technologie von Procemex erreichen wir eine nahezu 100%ige Genauigkeit bei der Erkennung von Ölfehlern.

Die patentierte UV-Licht-Technologie zur Erkennung von Ölfehlern kann in alle von Procemex gelieferten Web-Inspektionssysteme integriert werden. Sie kann aber auch in bereits vorhandene Inspektionssysteme nachgerüstet werden und bietet so eine kostengünstige Möglichkeit zur Erweiterung der bestehenden Inspektionskapazität.

Sind Sie bereit, Ihr Engagement für Produkt- und Kundensicherheit zu verstärken? Mit Procemex gehen Sie keine Kompromisse ein – Sie entscheiden sich für eine Lösung, die Ihnen eine nahezu 100%ige Sicherheit bei der Erkennung und Behebung von Ölfehlern bietet.

Das Bahninspektionssystem mit patentierter UV-Fehlererkennungstechnologie ist jetzt für Papier- und Kartonmaschinen mit voller Breite und hoher Geschwindigkeit verfügbar. Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam für weitere Informationen.

Eine kostengünstige Möglichkeit zur Erweiterung Ihrer bestehenden Bahninspektionskapazitäten.

Die patentierte UV-Öl Fehlererkennungstechnologie kann in alle von Procemex gelieferten Bahninspektionssysteme integriert werden.